
Karriere beim
Strehlow Therapiezentrum
Das Strehlow Therapiezentrum (ehemals Ambulantes Therapiezentrum Magdeburg) deckt mit innovativen Konzepten die Bereiche Physiotherapie, Osteopathie und Sporttherapie ab. Unsere Räumlichkeiten sind modern, die technische Ausstattungauf dem neuesten Stand. Alles ist vorbereitet, um deine individuellen Erfahrungen und Ideen einzubringen.
Deine Zukunft
in der Therapie.
Entdecke
spannende Jobs.
Wir suchen dich zur Verstärkung unseres Teams und bieten dir interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem attraktiven und dynamischen Unternehmen.
Physiotherapeut (m/w/d)
-
4-Tage-Woche (32-40 Std.)
-
Befunderhebung und Durchführung orthopädischer und sporttherapeutischer Behandlungen nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
-
Durchführen von Kleingruppentrainings und Erstellen von Trainingsplänen
-
Arbeiten mit neusten Technologien, wie z.B. Skillcourt®
-
Enge Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeuten, Osteopathen und Sporttherapeuten
-
Dokumentation und Berichterstellung
-
Teilnahme an patientenbezogenen Teambesprechungen

Keplerstraße 9, 39126 Magdeburg
Initiativbewerbung
Voll- oder Teilzeit (4-Tage-Woche)
Interesse geweckt? Jetzt bewerben!
Physiotherapeut*in Neurologie (m/w/d)

Dein Einsatz für Beweglichkeit und Lebensqualität – Mit Herz und Expertise
Du möchtest Menschen dabei unterstützen, ihre Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern? In unserer Praxis in Rothensee suchen wir einen engagierten Physiotherapeut*in mit Leidenschaft für den neurologischen Bereich. Werde Teil unseres motivierten Teams und bringe deine Expertise und dein Einfühlungsvermögen ein, um gemeinsam mit uns Gesundheit zu gestalten!
-
Durchführung von individuellen physiotherapeutischen Behandlungen mit Schwerpunkt Neurologie (z. B. Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose).
-
Erstellung und Anpassung individueller Therapiepläne zur Förderung der Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität deiner Patient*innen.
-
Anleitung und Beratung von Patient*innen zu Eigenübungen, Hilfsmitteln und präventiven Maßnahmen.
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Therapeutinnen, Ärztinnen und Angehörigen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
-
Dokumentation von Behandlungsfortschritten und Erfolgen.
Interesse geweckt? Jetzt bewerben!
Sportlehrer*in (m/w/d)

Dein Einsatz für bestmögliche Rehabilitation und Teilhabe – Mit Herz und Expertise
Du möchtest Menschen dabei unterstützen, ihre Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern? In unserer Praxis in Rothensee suchen wir eine*n engagierte*n Sportlehrer*in mit Leidenschaft für den Bereich EAP (erweiterte ambulante Physiotherapie). Werde Teil unseres motivierten Teams und bringe deine Expertise und dein Einfühlungsvermögen ein, um gemeinsam mit uns Gesundheit zu gestalten!
-
Erstellung und Anpassung individueller Trainingspläne zur ganzheitlichen Förderung der Mobilität, Selbstständigkeit und Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit deiner Patient*innen im Unfallberuf.
-
Anleitung, Beratung und Motivation von Patient*innen zu Eigenübungen, Hilfsmitteln und präventiven Maßnahmen.
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Therapeut*innen der Ergo- und Physiotherapie, Ärzt*innen, Berufsgenossenschaften und Angehörigen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
-
Betreuung von T-Rena-Patient*innen.
-
Dokumentation von Behandlungsfortschritten und Erfolgen.
Interesse geweckt? Jetzt bewerben!
Ergotherapeut*in (m/w/d)

Dein Einsatz für bestmögliche Rehabilitation und Teilhabe – Mit Herz und Expertise
Du möchtest Menschen dabei unterstützen, ihre Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität
nachhaltig zu verbessern? Für unseren Standort in der Keplerstraße suchen wir eine*n
engagierte*n Ergotherapeuten*in mit Leidenschaft für eine ganzheitliche Patientenversorgung.
Werde Teil unseres motivierten Teams und bringe deine Expertise und dein Einfühlungsvermögen ein, um gemeinsam mit uns Gesundheit zu gestalten
-
Anamnese und Befunderhebung.
-
Erstellung und Durchführung individueller Therapiepläne zur ganzheitlichen Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit deiner Patient*innen.
-
Förderung der Alltagskompetenzen
-
Mobilitäts- und motorisches Training (Fein- und Grobmotorik)
-
Kognitives Training (z.B. Gedächtnis und Konzentration)
-
Unterstützung bei sozialen und emotionalen Herausforderungen
-
Anleitung, Beratung und Motivation von Patient*innen zu Eigenübungen, Hilfsmitteln und präventiven Maßnahmen.
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Therapeut*innen der Ergo- und Physiotherapie, Pflegekräften, Ärzt*innen und Angehörigen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
-
Dokumentation des Therapieverlaufs und der Behandlungserfolge.
Interesse geweckt? Jetzt bewerben!
Werde Teil
unseres Teams.
